Stromkosten sind je nach Art und Größe des Betriebs ein entscheidender Faktor in den Bilanzen vieler Unternehmen. Eine Photovoltaik-Anlage kann diese Kosten einfach und sicher reduzieren, jedoch nur in sonnenreichen Zeiten. Morgens und abends, wenn die Sonne noch nicht ihre volle Kraft hat, bleibt man vom teuren Strombezug aus dem Netz abhängig, während zur Mittagszeit der günstige, überschüssige Solarstrom ins Stromnetz eingespeist wird.
Das Problem
Hohe Kosten für Strombezug aus dem Netz
Verbrauch liegt teilweise außerhalb sonnenreicher Stunden
Überschüssiger, günstiger PV-Strom wird ins Netz eingespeist
Es wird nicht das volle Einsparpotenzial der PV-Anlage genutzt
Die Lösung
Mit Hilfe eines Batteriespeichers kann überschüssiger PV-Strom gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden, um den teuren Strombezug aus dem Netz weiter zu minimieren.
Die Vorteile auf einen Blick
Noch mehr Rendite für Ihre PV-Anlage
Noch weniger teurer Strombezug aus dem Netz
Noch unabhängiger von Strompreis steigerungen
Schnelle Amortisation
Welche Unternehmen sind prädestiniert?
Grundsätzlich wirken folgende Faktoren positiv auf die Rendite durch Eigenverbrauchsoptimierung: – Große Dachflächen – Ein hoher Stromverbrauch – Stromverbrauch außerhalb der Sonnenstunden (z. B. morgens oder abends) – Ein hoher Bezugsstrompreis (mehr als 17 Cent/kWh)
Typische Beispiele für geeignete Gewerbe sind: – Bürogebäude – Handwerk – Landwirtschaft – Lagerhallen – Industrie und Produktion